Wagner Maschinenbau spendet 2500,- Euro an Plattlinger Wohnheim

Dezember 2017 

Spendenübergabe 2017

Plattling. Weihnachtsspende statt Weihnachtsgeschenke! Auch 2017 verfolgt das Plattlinger Unternehmen Wagner Maschinen- und Vorrichtungsbau wieder dieses Motto. In diesem Jahr ist die Lebenshilfe Deggendorf, im Speziellen das dazugehörige Wohnheim in der Isarstadt, Empfänger der Spende. Anstatt Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden und Lieferanten zu versenden, spendet die Firma 2500,- Euro an die soziale Einrichtung, die ihren betreuungsbedürftigen Bewohnern ein Zuhause gibt.

 

Bei der Spendenübergabe durch Firmeninhaber Hermann Wagner und Geschäftsleiter Franz Greipl betonte Wagner, ihm sei es wichtig, dass die Spende den Bewohnern direkt zu Gute komme. Das tut sie, denn Wohnheimleiterin Franziska Geier und der kaufmännische Leiter der Lebenshilfe Klaus Knüver haben schon konkrete Pläne, die sie mit der „sehr großzügigen Spende“ umsetzen wollen. Eine neue Sitzecke sei ein besonders großer Wunsch der Bewohner.

Wagner auf der Jobmesse 2017

November 2017 

Jobmesse 2017

Deggendorf. Auch in diesem Jahr war die Fa. Wagner auf der 12. Jobmesse im Schulzentrum Deggendorf vertreten. Am modernen Messestand konnten sich angehende Auszubildende sowie deren Eltern nicht nur über das Unternehmen Wagner sondern auch über die Ausbildungsberufe Feinwerk-/ Industrie-/ und Zerspanungsmechaniker informieren. Ab 01. September 2018 beginnt bei Wagner das neue Ausbildungsjahr in diesen Berufen.

Rede und Antwort standen die Azubis Tobias Wagner (3. Lehrjahr) und Maik Müller (2. Lehrjahr) sowie Ausbildungsleiter Markus Au. Das Messe-Team präsentierte den Besuchern interessante Bauteile, die zeigten, welche Bearbeitungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem wurde ein Lehrlingsprojekt vorgestellt, welches die verschiedenen Bearbeitungsmethoden in einer Animation darstellt.

Wir dürfen uns bei allen Besuchern des Messestandes recht herzlich bedanken und freuen uns, den ein oder anderen Interessenten zum Ausbildungsbeginn 2018 begrüßen zu dürfen.

Zwei Mitarbeiter für Treue zum Betrieb geehrt

Oktober 2017 

Mitarbeiterehrung

Plattling. Seit über drei Jahrzehnten ein starkes Team bei der Firma Wagner Maschinenbau sind (ab 2.v.l.) Georg Steinbügl und Achim Kerschl, die beide bereits seit der Ausbildung in diesem Betrieb arbeiten. In einer kleinen Feierstunde am Donnerstag bedankten sich Geschäftsleiter Franz Greipl (l.) und Geschäftsführer Hermann Wagner (r.) bei Kerschl für 30 und Steinbügl für 35 Jahre „gute und erfolgreiche Zusammenarbeit“ in der Firma, die seit 70 Jahren im Maschinen- und Vorrichtungsbau tätig ist. Eine jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit sei heutzutage nicht mehr selbstverständlich, schätzte Wagner die Treue zum Unternehmen der beiden Mitarbeiter. Steinbügl ist heute hauptsächlich mit dem Thema Arbeitssicherheit beschäftigt, Kerschl übernimmt die Auftragsabwicklung.

 

 

Wagner begrüßt neue Auszubildende

September 2017 

Erster Arbeitstag

Plattling. Am 1. September haben 3 Auszubildende ihre Tätigkeit bei Wagner in Plattling aufgenommen. Die jungen Menschen aus der Region werden in den kommenden Jahren in 2 verschiedenen Berufen ausgebildet. Neben den zwei Auszubildenden als Feinwerkmechaniker, beginnt in diesem Jahr erstmals auch ein angehender Industriemechaniker seine Ausbildung. Die Geschäftsführer Hermann Wagner und Franz Greipl und die Ausbilder Markus Au und Michael Saxinger begrüßten die Berufsanfänger an ihrem ersten Arbeitstag persönlich und hießen sie auf dem Betriebsgelände willkommen. An Ihrem ersten Tag wurden Sie über das Unternehmen informiert und konnten die verschiedenen Bereiche und Abteilungen kennenlernen. Später sammelten die neuen Mitarbeiter erste Eindrücke und Erfahrungen an Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz.

Wir wünschen einen erfolgreichen Start in den neuen Lebensabschnitt und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Sponsoring Fast Forest

Juni 2017 

CAM AbtragFast Forest 2   Fast Forest

 

Plattling. Wie in den vergangenen Jahren hat die Firma Wagner auch heuer wieder am Sponsoring von Fast Forest teilgenommen. Der studentische Verein der technischen Hochschule Deggendorf wurde mit diversen Fertigungsteilen für die Rennwägen Jenny9X und Jenny8GD unterstützt (Beispiel siehe oben). Wir wünschen viel Erfolg und eine unfallfreie Saison!

Nähere Infos zum Fast Forest unter http://www.fast-forest.de