Drehspeicher - die flexible Art der Bauteilzuführung



Drehspeicher - die flexible Art der Bauteilzuführung
 

Drehspeicher

Damit Sie sich nicht im Kreis drehen

KontaktanfrageDer Wagner Drehspeicher ist die perfekte Lösung zum schonenden Ausschleusen, zwischenbearbeiten, prüfen oder zuführen von Bauteilen für Ihre Projekte. Dadurch sind die Drehspeicher nicht nur eine Entlastung für die Werker, sondern helfen Ihnen auch einen effizienteren und effektiveren Ablauf für Ihre Produktionsprozesse zu generieren.

Möchten auch Sie sich bestmöglich für die Zukunft wappnen? Dann kontaktieren Sie uns und zusammen entwickeln wir einen Drehspeicher, der Ihre Wünsche und Anforderungen erfüllt. 

 

Technische Daten und Beschreibung

Die technischen Daten unserer Drehspeicher beziehen sich auf Speicher, die wir bereits für einige unserer Kunden entwickelt haben. Für Ihre speziellen und individuellen Anforderungen steht Ihnen unsere Entwicklungsabteilung gerne zur Seite. Zusammen werden wir auch für Sie einen passenden Drehspeicher entwickeln. 

  • Durchmesser der Tischplatten: von 500 - 2500 mm
  • Teilungen: 2- 48
  • Linksdrehend, rechtsdrehend oder Pendelbetrieb
  • Tischhöhe: 500 - 1000 mm
  • Fensteraussparung: 200 - 800 mm
  • Beladung: bis 300 kg, max. 500 kg
  • Verfahrensgeschwindigkeit: bis max. 15 m/min

Durch unser parametrisiertes CAD-Modell können wir unsere Drehspeicher schnell an Ihre Anforderungen anpassen. Die technischen Daten unserer Standardausführungen können Sie weiter oben entnehmen. Die Drehspeicher werden inklusive Ventilinsel für den Drehspeicherantrieb und mit verriegelbaren Pendelklappen geliefert.

Unser Team steckt sehr viel Mühe und Zeit in jeden einzelnen Drehspeicher und leistet dabei absolute Millimeterarbeit. Deshalb ist eine genaue Positionierung der Produkte bis 0,2 mm möglich. Die Drehspeicher wurden so konzipiert, dass weitere Zaunelemente durch das integrierte Schutzfeld mit einem Gewinde direkt an den Drehspeicher befestigt werden können.

Die Plug and Play Lösung bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, eine externe Hardware direkt an die Drehspeicher anzuschließen, ohne dass Sie dazu einen entsprechenden Treiber installieren oder konfigurieren müssen.

Des Weiteren ist alles bis zur Ventilinsel komplett verschlaucht und verkabelt. Der Start-Taster und auch der Not-Halt lassen den Drehspeicher schnell ein- bzw. ausschalten. Dabei können die Betätigungstaster wahlweise rechts oder links angebracht werden. Die Massenträgheitsmomente der Drehspeicher können bis zu 400 kgm² betragen.

    Produktbeispiele
  
 TKB Drehspeicher    TKB-Drehspeicher
  • Tischplatte bis 2,5 Meter
  • Bis zu 48 Teile möglich

 TEM Drehspeicher    TEM-Drehspeicher
  • Höhere Kapazität an Beladeteile
  • Für Bauteile mit langer Form 

 Sektor Drehspeicher    Sektor-Drehspeicher
  • Ideale Platznutzung in Anlagen möglich
  • Ecknutzung
  • Ausführung 90, 120 oder 150 Grad

    Unsere Drehspeicher im Detail

Sensorpaket für Abfrage der Position und der Geschwindigkeit

Sensorpaket für Abfrage der Position und der Geschwindigkeit

Bild vergrößern

Über das Sensorpaket wird unten über einen Schaltring die aktuelle Drehgeschwindigkeit und die Position sichergestellt.

Lagerung und Flanschplatte

Lagerung und Flanschplatte

Bild vergrößern

Die Lagerung für die Drehspeicher ist großdimensioniert ausgelegt und kann bis zu 500 kg Traglast aufnehmen, bei einem maximalen Massenträgheitsmoment von 400 kgm².

Antrieb inkl. Kupplung und Absteckung

Antrieb inkl. Kupplung und Absteckung

Bild vergrößern

Durch eine pneumatische lineare Bewegung wird die Kraft des Pneumatikzylinders in eine rotatorische Bewegung gebracht und somit der Drehspeicher angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Zahnstange und ein entsprechendes Zahnrad. Über eine Kupplung kann der Kraftschluss getrennt werden. Über die Absteckung wird der Tisch auf Position gehalten.

Aufnahmevorrichtung für BMW Batterie-Fertigung

Aufnahmevorrichtung für BMW Batterie-Fertigung

Bild vergrößern

Lohnfertigung von mehreren Vorrichtungen die für die Batteriefertigung bei BMW im Einsatz sind, es handelt sich hier um einen Sondertyp von unserem Produkt Drehspeicher, dieser ist ein wenig anders aufgebaut, sodass, mit dem Drehspeicher sehr gut lange stehende Bauteile in dei Roboteranlage eingebracht werden können.

Antrieb Drehspeicher

Antrieb Drehspeicher

Bild vergrößern

Der Drehspeicherantrieb ist das Herz von unserem Produkt, nach langem testen mit versch. Antrieben sind wir schlussendlich auf die pneumatische Variante gegangen, ausschlaggebend dafür ist die Einfachheit des Antriebs, dieser lässt sich leicht einstellen und einfachst bedienen. Die Antriebe werden bei jedem Drehspeicher vorab bei Fa. Wagner in Betrieb genommen und von uns getestet.

Antrieb Drehspeicher

Antrieb Drehspeicher

Bild vergrößern

Hier ist gut die Zahnstange zu sehen, über die die Kraft auf den Drehtisch übertragen wird, durch groß dimensionierte Stoßdämpfer wird die Bewegung wieder weich abgefangen.

Flanschplatte inkl. Absteckung

Flanschplatte inkl. Absteckung

Bild vergrößern

Die Flanschplatte ist die Schnittstelle zu den Vorrichtungen, die wir oder der Kunde auf unseren Drehspeichern montiert. Über eine große Dimensionierung der Gewinde und der Platte ist eine hohe Stabilität gegeben.

Dekra Siegel ISO14001Dekra Siegel ISO9001TISAX Result weiss